Manheimer Herbst
Um ein wenig Farbe in die grauen Novembertag zu bringen, möchten wir euch knapp 5 Minuten lang ein paar herbstliche Eindrücke unserer Heimat präsentieren. Viel Spaß 🙂
Mit einem kleinen Video vom gestrigen Silvesterfeuerwerk wünschen wir euch ein frohes und vor allem friedliches und gesundes neues Jahr 2025!
Um ein wenig Farbe in die grauen Novembertag zu bringen, möchten wir euch knapp 5 Minuten lang ein paar herbstliche Eindrücke unserer Heimat präsentieren. Viel Spaß 🙂
Nach der Corona-Zwangspause, die sich angefühlt hat wie eine Ewigkeit, war es dieses Jahr endlich wieder soweit: an Wieverfastelovend luden zunächst die Mannemer Möhne zum traditionellen Treffen und Umzug durch unseren Ort ein, bei dem sich Menschen jeglichen Alters bei durchwachsenem Wetter und bester Stimmung in der Schützenhalle versammelten, um dann in Begleitung unseres Dreigestirns...
Goodbye St. Albanus Vor über einer Woche ist der Bildband „Bilder aus Manheim“ erschienen, welchen wir fotografisch gestaltet haben und den RWE Power quasi als „Abschiedsgeschenk“ an die Manheimer im Hinblick auf das nahende offizielle Ende der Umsiedlung von Manheim gegen eine geringe Schutzgebühr herausgegeben hatte. Die Auflage war bereits während des Ausgabezeitraums ausverkauft. Der...
Ziemlich genau vor einem Jahr meldete sich die RWE Power AG mit einer schönen Idee bei uns: Zum bevorstehenden offiziellen Ende der Umsiedlung Manheims wollte man als Erinnerung einen Bildband herausgeben, welcher einige Impressionen aus dem alten und neuen Ort, aber auch wichtige Stationen der Umsiedlung beinhaltet. Da wir die Umsiedlung ja recht ausführlich fotografisch...
Am 12.09.2021 wurde in einer feierlichen Zeremonie unsere Kapelle St. Albanus und Leonhardus nebst Gemeindezentrum eingeweiht. Nachdem 2012 erste Gespräche bezüglich der Planung einer neuen Kapelle mit Gemeindezentrum stattfanden, startete Ende 2013 ein Wettbewerb, an dem sich Architekten und Landschaftsarchitekten beteiligten und die Entscheidung des Preisgerichts fiel einstimmig im März 2014. Somit konnte es mit...
Am 20.08.21 fand ein besonderes Ereignis in unserem Bürgerzentrum statt, denn der Bürgerbeirat unter der Leitung des Vorsitzenden Wilhelm Lambertz traf sich zum 100. Mal, um offiziell die letzte Bürgerbeiratssitzung durchzuführen. Begonnen hatte alles mit der 1. Bürgerbeiratssitzung am 20.12.2006; damals noch in der Mehrzweckhalle im alten Ort. Es kamen sowohl Mitglieder des Bürgerbeirates zu...
Am 24.3.2021 findet die nächste Bürgerbeiratssitzung im Bürgerzentrum statt. Diese kann öffentlich unter gewissen Voraussetzungen stattfinden: Der Abstand der Bestuhlung wird auf 2m ausgerichtet und jeder Teilnehmer muss für den gesamten Zeitraum eine FFP2-Maske (werden vor Ort gestellt) tragen. Die genaue Anfangszeit sowie die TOP werden als Aktualisierung dieses Artikels nachgereicht, so bald diese bekannt...
Im Oktober 2019 haben sowohl mein Sohn Leon als auch ich mit viel Freude bei dem besonderen Virtual-Reality-Projekt „Braunkohle 360°“ mitwirken dürfen. Einen Tag lang drehten wir zusammen mit dem WDR und dem Team von Kubikfoto. Bei den Dreharbeiten hatten wir sehr viel Spaß und es war eine absolut interessante Erfahrung, an die wir uns...
Es gibt nach einiger Zeit wieder einen neuen Grundstücksvormerkungsplan, den wir euch nicht vorenthalten möchten. Wie gewohnt könnt ihr euch das PDF über nachstenenden Link herunterladen. [wpfilebase tag=file path=’plaene/GV-Manheim_2021-01-27.pdf‘ tpl=simple /]
An Wieverfastelovend sind wir Mannemer Möhne bisher jedes Jahr unterwegs gewesen und stehen für Fröhlichkeit, Gemeinschaft, Feiern und natürlich auch für unseren Karneval. Nichts konnte uns bisher von dieser so sehr geliebten Tradition abhalten – aber diesmal ist alles anders. Leider fällt unser Möhnezoch coronabedingt dieses Jahr aus, was uns aber nicht davon abhält, mit...
Unsere Präsenz im Manheimer Infoportal (Mastodon):